💥Der Mensch 3
Der Mensch Seite 3
10.02.2023
Die Welt im Aussen ist nicht die Wirklichkeit
auch wenn sie so aussieht so spüren aktuell viele von uns
die Sehnsucht und das Heimweh nach unserem wahren Zuhause
oder zumindest danach endlich das Leben zu leben das für uns das wahre Leben ist.
Meine Seele ist so viel mehr als dieses triste Alltagsleben im Hamsterrad. Wir machen es uns so bequem wie möglich und doch sind wir in diesem 3D4D Gefängnis, wie ausgeliefert. Wir scharren mit den Hufen, bereit loszurennen und doch müssen wir uns mit Dingen herumschlagen die unser wahres Selbst beleidigen.
Doch eines können wir tun - unserer Fantasie freie Lauf lassen und visualisieren wie wir uns das JETZT vorstellen und mit klarem Fokus weiter voranschreiten mit dem Wissen:
WIR SIND STÄRKER ALS DAS
UND WIR SIND VIELE
Love, Kate Bono



Alex Collier -
Die Geschichte der Erde -
english mit german sub - 1994
10.12.2013
Alex Collier in einem Interview voller Emotionen aus dem Jahr 1994, das aber kein
Jährchen eingebüßt hat bezüglich unseres Dilemmas hier auf Erden. Hört hin, denn
vielleicht wird uns dann etwas klarer sein, warum und weshalb sich hier auf Erden alles
immer und immer wieder wiederholt. Ein muss für jeden der, der Wahrheit auf der spur ist.
Webseite:

Wenn ich noch einmal zu leben hätte
- dann würde ich mehr Fehler machen;
- ich würde versuchen,
- nicht so schrecklich perfekt sein zu wollen;
- dann würde ich mich mehr entspannen
- und vieles nicht mehr so ernst nehmen;
- dann wäre ich ausgelassener und verrückter;
- ich würde mir nicht mehr
- so viele Sorgen machen um mein Ansehen;
- dann würde ich mehr reisen,
- mehr Berge besteigen,
- mehr Flüsse durchschwimmen
- und mehr Sonnenuntergänge beobachten;
- dann hätte ich mehr wirkliche Schwierigkeiten
- als nur eingebildete;
- dann würde ich früher im Frühjahr
- und später im Herbst barfuß gehen,
- dann würde ich mehr Blumen riechen,
- mehr Kinder umarmen
und mehr Menschen sagen, dass ich sie liebe.




Lebensversicherer haben sich verkalkuliert und wollen Millionen Kunden loswerden
Weil sich viele Anbieter verkalkuliert haben, wollen sie ihre Altbestände loswerden. Kunden reagieren frustriert, die IT hinkt hinterher. Regulierer und Verbraucherschütz...



Kein Fallobst
Die Frucht menschlicher Weisheit ist das Wissen um die eigene Einzigartigkeit .
Der süße Geschmack dieser Frucht ist be-wusste Akzeptanz unserer eigenen NatUR.
Seien wir würdig zum besten was uns der LebensSINN WAHRhaftig bietet.
Der Mensch zu sein,
der wir geboren sind !

Hansjürg Vorburger Im Gespräch mit Heinz Gerber aus Grabs
Auch Sehbehinderte Menschen sind sehr weise ❣️
Ich, der Mensch Ewald habe Heinz Gerber in der Zwischenzeit mehrmals getroffen
und wir stellten fest dass wir viele gemeinsame Gesprächs - Interessen haben
und es entstand in der Zwischenzeit eine Freundschaft.

"Die Welt ist eine Bühne, nichts ist wie es scheint."
Fragt man die Menschen, dann ahnen viele, dass grosse Leistungen mit intensiver Arbeit zu tun haben. Aber wie oft hat man schon gehört, dass jemand sagte, dass er gerne ein Instrument gespielt hätte. Oder dass jemand gerne eine bestimmte andere Fähigkeit, im Organisieren, im Verkaufen, im Reparieren von Autos oder im Finden von Lösungsworten für das Kreuzworträtsel oder anderen beliebigen Bereichen hätte.
Aber er oder sie habe kein Talent dafür. Und ein Genie sei man nun mal schon gar nicht. So sei das eben und man habe einfach Pech gehabt. Kein Talent. Man ist unbegabt. Oder man hat es einfach nicht im Blut. Entweder man hat es, oder eben nicht. Talent kann man nicht lernen.
Lernen wie man lernt, wird heute nicht gelehrt. Es würden den Menschen dadurch Bereiche eröffnet, die dem Status Quo gefährlich werden könnten.
Chnopfloch's Videoarchiv:






Quelle (Netzfund)
Heinz Rühmann
Es passt genau jetzt zu dieser Zeit.
Filme sagen uns das was wir nicht glauben wollen.


Das Sklaven-Gen

06.12.2022
Menschenzucht -
Chnopfloch
Das was uns hier als Werbefilm gezeigt wird, soll also auch zum grossen Neustart gehören. Und Resets gab es offenbar auch schon in der Vergangenheit. Daraus ergibt sich d...
16.12.2022
Wahre Worte von Gerald Grosz
27.12.2022
Wir passen nicht in diese Welt
Viele Menschen haben sich verändert. Menschlichkeit und Wärme fehlen oft. Anstatt einander sind viele nur noch sich selbst oder ihrem Handy zugewandt. Da wo vielleicht einmal Vertrauen war und ein Miteinander, steht nun oft die Angst wie eine Wand dazwischen. Die Angst, die schon immer und vor allem in den letzten beiden Jahren in ihre Köpfe und Herzen gepflanzt und mit stetiger Propaganda genährt wurde.
Vor lauter Angst und Druck und Konkurrenz sind ihre Sinne abgestumpft und ihre Herzen taub geworden. Es herrscht Verwirrung, Dumpfheit, Egoismus. Wie können wir damit umgehen, wie es aushalten?
Indem wir unser Licht hoch halten und genau die Eigenschaften leben, die wir bei anderen vermissen. Wir können sie nicht ändern oder retten und das müssen wir auch nicht. Es reicht, wenn wir die Verantwortung für uns selbst übernehmen, damit haben wir genug zu tun.
Es geht auch nicht darum, mehr Toleranz aufzubringen und dem Lieblosen dadurch mehr Raum zu geben. Verständnis haben, ja. Annehmen, dass es nun einmal so ist, wie es ist. Dagegen zu kämpfen, sich darüber zu ärgern oder in Trauer zu versinken, ist Energieverlust. Schade drum.
Einfacher und freudvoller ist es, wenn wir uns auf das konzentrieren, was an Gutem da ist in unseren Leben. Uns vernetzen und uns mich mit gleichgesinnten Menschen treffen, Dinge alleine tun oder mit anderen zusammen, die uns Freude bereiten und die uns nähren. So oft wie möglich. Freuen wir uns an den Menschen, die so sind wie wir und wir sind viele. So bauen wir ein neues Miteinander, ein neues Feld auf, in dem das wachsen kann, was wir uns wünschen für diese Erde. Je öfter wir das tun, desto stärker wird dieses Feld und dann können auch andere leichter dazukommen, denen jetzt noch die Kraft und der Mut dazu fehlen mag. Je öfter wir uns Gutes tun und mit Menschen zusammen sind, die ihr Herz wie wir offen haben, desto gefestigter sind wir in uns und desto weniger holen uns Umstände oder Menschen, die eben nicht so sind, wie wir es uns wünschen, aus unserer Mitte und wir können sie einfach sein lassen, bzw. ihren Weg gehen lassen und ihnen, wenn wir mögen unsere liebevollen Gedanken mitgeben.
Und wir gehen unseren Weg.
Benita Batliner
28.12.2022
Nena beantwortet Fragen auf die sie keine Antwort hat …
Dabei hat sie die Frage längst beantwortet…
Wir müssen unser Haus reinigen. Wir müssen uns reinigen …

28.12.2022
Opa ...wie verliert man das Leben?
Man verliert es, wenn man das Leben der anderen leben will und nicht das eigene.
Man verliert es, wenn man die Fehler anderer kritisiert, ohne seine eigenen zu sehen.
Man verliert es, wenn man sich ständig über sein Versagen beklagt, ohne nach einer Lösung zu suchen.
Man verliert es, wenn man es damit verbringt, andere zu beneiden, ohne zu versuchen, sich selbst zu verbessern.
Man verliert es, wenn man sich nur auf die negativen Dinge konzentriert und aufhört, die schönen Dinge zu genießen.
Das Leben geht nicht verloren, wenn man aufhört zu atmen.
Sondern wenn man aufhört, glücklich zu sein.
Nimm dir Zeit für die Dinge, in denen du in jeder Zelle in dir spürst, daß Leben, ist in dir.
In deinem Lächeln, in einer Liebkosung, in der Schönheit der Natur,im genießen des Augenblicks,in einem guten Essen, gemeinsame Zeit verschenken und schätzen, im Vergeben, im Loslassen, im Lieben, in der Hingabe.2,4K20:30
28.12.2022
Schulen der Neuen Zeit | Ricardo Leppe | Auf der Suche | QS24 Gesundheitsfernsehen
14. Oktober 2022 | QS24 - Gesundheitsfernsehen
• Das Bildungssystem zeigt immer mehr ihre Schwächen und immer mehr Kinder sind vor allem in den letzten Jahren nicht mehr bereit das alte Lernen umzusetzen. Ricardo Leppe setzt sich seit Jahren für die Kinder und Eltern ein, um neue Wege aufzuzeigen, den Lernstoff in kürzester Zeit mit Freude umzusetzen. Kostenlos stellt er Kindern, Eltern und Schulen Wege zur Verfügung für die Dezentralisierung von Bildungsmacht, Freier Zugang zu Bildung für die ganze Welt, Freie Bildungsentscheidung auf allen Ebenen. Für eine bessere Zukunft auf diesem Planeten.
Zu Gast
Ricardo Leppe, Berufszauberer und Bildungsvisionär
Moderation: Corina Klein

08.01.2023
Einige Wünsche für 365 Tage und die Vorbereitung auf die 10 Tage der Dunkelheit Teil 1
nach der militärischen Übernahme Samstag 07.01. 2023. Hörzeit 18 Minuten
10.01.2023
Wir stehen an der Schwelle ...........



14.01.2023
98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2%.
Alphabet ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Erwin Wagenhofer.
Die Dokumentation Alphabet plädiert dafür, Kindern die freie Gestaltung ihres Geistes zu gestatten, statt sie frühzeitig in ein starres Bildungssystem zu pressen.
Alphabet prangert das Bildungssystem im PISA-Wahn an und wirbt dafür, die Kleinen ihren eigenen Weg gehen zu lassen, statt sie frühzeitig zu einem Rädchen im Getriebe des Einheitsdenkens auszubilden. Nicht nur was wir lernen, sondern vor allem wie wir lernen, wird in der Dokumentation hinterfragt.
Die Dokumentation Alphabet plädiert dafür, Kindern die freie Gestaltung ihres Geistes zu gestatten, statt sie frühzeitig in ein starres Bildungssystem zu pressen.
Alphabet prangert das Bildungssystem im PISA-Wahn an und wirbt dafür, die Kleinen ihren eigenen Weg gehen zu lassen, statt sie frühzeitig zu einem Rädchen im Getriebe des Einheitsdenkens auszubilden. Nicht nur was wir lernen, sondern vor allem wie wir lernen, wird in der Dokumentation hinterfragt.
(Wer diese wertvolle Doku noch nicht kennt, unbedingt anschauen!)
15.01.2023
Relativierung der Realität
Mainstream und Alternative, Computergeeks und Esoteriker - die Simulationstheorie ist auf dem Vormarsch. Die einen nennen es die Matrix, andere das System aber viele sind sich einig, wir leben in einer Simulation.
Also, was ist denn eine Simulation?
"Die Simulation oder Simulierung bezeichnet die Nachbildung von realen Szenarien"
Per Definition leben wir also in einer Nachbildung der Realität. Einer Nachbildung, die jemand geschaffen haben muss. Der grosse Programmierer, der aber nicht Gott ist. Vor allem nicht im Mainstream, denn dort sind die Quantenfluktuationen vor dem Urknall verantwortlich für unsere Existenz. Aber damit hat der grosse Programmierer nichts zu tun.
Nun ja, das nennt sich heute Wissenschaft.
Wir leben also in einem Computerprogramm einer Matrix, ähnlich wie das Zuckerzwerg Metaversum aber eben viel besser. So gut, dass wir es alle nicht einmal merken. Und so ist auch alles, was in diesem Computerprogramm geschieht eine Simulation, einfach nur eine Nachbildung, nichts echtes, eine Kopie von etwas. Eine Illusion.
Die Matrix-Triologie aus Hollywood hat wesentlich zu dieser Denkweise beigetragen und viele meinen, dass die Triologie ein Sinnbild für die Simulation sei in der wir leben. Hollywood erzählt aber nie die Wahrheit über die Realität, sondern nur das, was wir über die Realität denken sollen.
Das Computerzeitalter hat nicht nur neue Geräte und Funktionen gebracht, nein, auch unsere ganze Gedankenwelt wurde diesen Maschinen angepasst. Genauso linear und seriell wie diese Maschinen funktionieren, genau so wurde unser Denken umgeformt und viele Konzepte mit der man heute die Welt zu erklären versucht, basieren auf dem Prinzip eines Computers. Als ob es nichts anderes mehr gäbe. Das menschliche Gehirn arbeitet wie ein Computer, wir leben in einem Computer, wir empfangen und senden Signale wie ein Computer, wir speichern Erinnerungen wie ein Computer usw. die Liste ist endlos. Das ist zweidimensionales, lineares Denken - der Mensch als Maschine.
Es gibt nur eine Realität, aber es gibt so viele Wahrnehmungen derselben, wie es Menschen auf der Erde gibt. Doch seit einiger Zeit wird diese Realität relativiert und die Wahrnehmung des einzelnen gilt heute mehr als das, was wirklich ist. Was bedeutet es denn schon, wenn Kinder in Afrika verhungern, oder wenn Kindersoldaten in den Krieg ziehen und andere Kinder umbringen müssen? Und diese Kriege Weltweit? Und das Sterben der Gespritzten? Ist doch nur eine Simulation das alles. Irgendwie alles nicht echt.
Der tägliche Zwang des Systems, dass Menschen Dinge tun müssen die sie eigentlich gar nicht wollen, ist doch nicht so schlimm, handelt es sich doch um eine Simulation, um eine Illusion. Krieg und Katastropen - alles nur eine Simulation. Dasselbe wenn Menschen sterben ...
Mainstream und auch Alternative verwenden das Simulationskonzept gleichermassen. Und alle relativieren damit die Realität, passen sie an die eigene Denke an, um sie leichter ertragen zu können. Man benutzt eine Simulationstheorie um einen Puffer zu schaffen um nicht direkt mit einer unerträglichen Realität klar kommen zu müssen. Eine weitum willkommene und akzeptierte Methode der Realitätsverweigerung. Und wie sehr Menschen nach solchen Erklärungen verlangen, sieht man an der unreflektieren Art und Weise wie die Idee einer Simulation von der alternativen und esoterischen Szene aufgenommen wurde. Die Realität muss man ernst nehmen, eine Simulation weitaus weniger und die Eliten haben ein grosses Interesse daran, dass wir die Realität nicht als solche erkennen.
So lässt sich bequem in seiner Simulationsbubble leben, bis der Tag kommt an dem die Realität an die Türe klopft und den Tribut dafür fordert, dass man sie ausgeblendet und verleugnet hat. Denn die Realität ist es, die diejenigen bestraft, die sich ihr zu entziehen versuchen.
Mfg Chnopfloch
Videoarchiv

19.01.2023
DIE MENSCHLICHE ZELLE
„Dies ist kein Gemälde. Es ist das bisher detaillierteste Bild einer menschlichen Zelle, das durch Röntgen, Kernspinresonanz und Kryo-Elektronenmikroskopie erhalten wurde.“
Sie bestehen aus 84 Mineralien, 23 Elementen und 8 Liter Wasser verteilt auf 38 Billionen Zellen.
Sie wurden von Grund auf aus den irdischen Ersatzteilen gebaut, die sie verbraucht haben, gemäß einer Reihe von Anweisungen, die in einer Doppelhelix versteckt und klein genug sind, um von einem Spermium verwendet zu werden.
Sie sind recycelte Schmetterlinge, Pflanzen, Steine, Bäche, Brennholz, Wolfshaut und Haifischzähne, zerlegt in die kleinsten Teile und rekonstruiert zum komplexesten Lebewesen auf unserem Planeten.
Du lebst nicht auf der Erde. Du bist die Erde!
via Mauro Foschini
23.01.2023
Ein Experiment mit Frauen, das tief blicken lässt
Die Ersteller dieses Videos haben Frauen überall auf der Welt gebeten, sich gegenseitig ein Kompliment zu machen.
Die Reaktionen sind herzerwärmend schön und lassen teilweise sehr tief blicken.
Dann wurden die Teilnehmer aufgefordert, es mit einem anderen Menschen nochmals zu versuchen...
... was dann geschah, ist erstaunlich. Aber seht selbst...
Liebe Frauen, bitte beginnt wieder damit, eure innere und äußere Schönheit anzunehmen, zu strahlen und euch selbst wertzuschätzen. Ihr seid wunderbar und euer einzigartiges Wesen ist genau das, was die Welt momentan so sehr braucht.

ADRENOCHROM FÜR 20.000 $ PRO DOSE AN STARS VERKAUFT
DER BERÜHMTE TRAPPER TEKASHI 69 UNTERSTÜTZT EINEN FREUND, WÄHREND IHM EINE „PRÄSIDENTEN“-DOSE ADRENOCHROM IM HÖHE VON 20.000 $ GEGEBEN WIRD
CONVERSAZIONE Das Gespräch ist interessant, da der TRAPPER dem Freund sagt: „Ich hatte gehofft, du könntest trinken“ und die Krankenschwester antwortet mit „Ja“.
Die beiden behaupten dann, dass Biden Adrenochrom verwendet, aber die Krankenschwester bestreitet dies vor der lakonischen Bitte des Fallenstellers, die mit einem „natürlich nicht“ endet.
IN DEN OBEREN RAHMEN IST DIESES PHÄNOMEN JEDER BEWUSST, FALLS SIE ES NOCH NICHT KENNEN:
ADRENOCHROM UND KINDERAUSBEUTE.
CONDIVIDIAMO TEILEN WIR ÜBERALL, UM BEWUSSTSEIN ZU SCHAFFEN.
LASST UNS DIESE WAHRHEITEN VERBREITEN!
05.02.2023
Die 1000 Jahre des Friedens kommen.
Niemand wird es aufhalten können.
Wundert euch bitte nicht .
Seit geduldig und vergesst nicht einzusteigen,
in den Zug der Goldenen Zeit
.

19.02.2023
DER KRIEG GEGEN DIE WAHRE MÄNNLICHKEIT - RAIK GARVE...
Seit den Zeiten der Industrialisierung befinden wir uns in der westlichen Kultur in einem riesigen Sozial-Experiment, in dem es zu einer fast vollständigen Verdrehung aller natürlichen Prinzipien und Werte gekommen ist. Wir stehen kurz vor der Auflösung der natürlichen Ordnung, was einer Zerstörung der biologischen Geschlechter gleichkommt. Jungen in der heutigen Zeit wachsen entsetzlich „untervatert“ auf und bleiben auf dem Weg zum wahren Mannsein weitgehend sich selbst überlassen mit fatalen Folgen für ihre spätere Beziehung zu einer Frau und die Gründung einer gesunden und intakten Familie....
17.02.2023
Der Kerl hat echt Eier!
Seit dem er todkrank ist, erst so richtig...
Hat 158.000 Leute im Kanal, steht dort mit eigenem Namen und eigenem Gesicht
und scheut sich null, die Innenministerin hart anzugreifen.
Dem sollte man mal beitreten.
Ich sag sowas hier nicht. Auch wenn ich gerne würde.


09.03.2023
Der Herdenmenschen will keine Freiheit.
20.03.2023
Senioren WG auf einem Bauernhof im Westerwald...
Wunder Volle Idee
Aus einer Not heraus wurde etwas Schönes erschaffen...
Davon braucht die Welt viele viele mehr...
Lasst euch inspirieren...

20.03.2023
💕 Senioren WG auf einem Bauernhof im Westerwald...💕
Wunder Volle Idee
Aus einer Not heraus wurde etwas Schönes erschaffen...
Davon braucht die Welt viele viele mehr...
Lasst euch inspirieren...
21.03.2023
Zombie-Apokalypse?
Nein, ein ganz normaler Tag in Philadelphia, USA.


21.03.2023
💕Selbstliebe💕
bedeutet, dass du damit aufgehört hast, Situationen und Dinge zuzulassen und Ereignisse zu manifestieren, die dir schaden, egal ob von innen oder aussen.
Es ist kein “sich-abgrenzen" dagegen, sondern ein “darüber-stehen”. Beobachten, vergeben, loslassen. Fliessen lassen, in Ruhe und Gelassenheit. Egal wie sehr der Sturm auch tobt, ob Kämpfe im Innen oder Aussen, es kommt einfach nicht mehr an dich ran, denn du bist auf einer anderen Frequenz, lächelst und beobachtest.
Selbstliebe bedeutet, sich nicht mehr selbst zu verletzen, und sich für die vergangenen Verletzungen zu vergeben, besonders dem Teil in dir, der es zugelassen hat, dass du dich verletzt. Alle Erfahrungen waren gut und wichtig, schenke ihnen Dankbarkeit und Anerkennung, und lasse sie in Frieden gehen.
24.03.2023
💥 Zivilisierter Dschungel 💥
Unwegsames Gelände, giftige Pflanzen, Raubtiere, Schlangen, Mücken und stechendes Unkraut umgeben von einem Höllenlärm. Wer einmal eine Trecking-Tour durch einen Dschungel gemacht hat, der weiss, dass ein intakter Wald dieser Art wenig romantisches an sich hat. Es ist kein Ort um zur Ruhe zu kommen.
Wer im Dschungel überleben will, muss sich ihm anpassen und sich nach seinen Regeln verhalten. Wer morgens seine Stiefel nicht überprüft, riskiert einen giftigen Schlangen- oder Insektenbiss. Wer sich ans Wasser wagt tut gut daran, vorsichtig zu sein. Nur zu schnell wird man zum Frühstück eines alteingesessenen Reptils. Und diese allgegenwärtigen hinterhältigen Mücken. Lästiger als marokkanische Strassenverkäufer halten sie einen auf Trab, lenken ab und verursachen schmerzende Schwellungen. Doch immer lauert der tödliche Geist, der Jaguar oder Tiger, die tödliche Giftspinne oder der Stich des Skorpions, Tag und Nacht.
Der Dschungel ist voller Gefahren und wer nicht ständig auf der Hut ist, hat eine grosse Chance darin umzukommen. Die wenigsten Menschen wissen, wie man sich im Dschungel zu benehmen hat, wann man leise sein muss und wann Lärm angebracht ist, wie man die Zeichen der Stärkeren erkennt und wo die eigenen Weidegründe sind. Nahrung ist ebenso schwierig zu beschaffen, wie eine geschützte Schlafstätte und so etwas wie Sicherheit gibt es nicht. Nur auf Erfahrung beruhende Voraussicht und Vertrauen in die eigene Gruppe. Gespannte Aufmerksamkeit jedes einzelnen ist empfohlen. Der Träumer wird gestochen oder gebissen, der Unvorsichtige gefressen und nur wer sich seiner eigenen Verletzlichkeit, seiner Umgebung und seinen Möglichkeiten bewusst ist, kommt darin zurecht.
Die Natur macht keinen Unterschied des Denkens. Jeder wird gestochen und jeder wird gebissen, wenn er nicht aufpasst. Ob neugieriger Tourist oder als die Verbindung mit der Natur suchender Waldhippie, ob als wissenschaftlich interessierter Wanderer, Entdecker oder Reisender, selbst als eingeborener Führer – die Regeln gelten für alle und es ist egal was ein Besucher des Waldes denkt, welche Position er in der Gesellschaft inne hat, wie viel Zahlen auf dem Kontoauszug stehen, wie er politisch orientiert ist, ob er an sich oder anderen gearbeitet hat, ob er fröhlich oder traurig ist, ja selbst der Guru, der sich schon auf der höchsten Erleuchtungsstufe befindet – der Dschungel macht alle gleich. Es gelten die Gesetze des Dschungels. Derjenige der sich dessen bewusst ist und sich daran hält, der überlebt und gedeiht.
Und dann gibt es da die Zivilisation. Der scheinbare Un-Dschungel, der offizielle Gegenpol dazu.
Recht und Ordnung, scheinbare Sicherheit, die Abwesenheit jeglicher Gefahr, allgegenwärtiger Komfort, Bequemlichkeit und rund um die Uhr Zugriff auf Dienstleistungen und Produkte. Angeblich das Beste was wir haben. Uns im Westen geht’s doch gut, in der Mickey Mouse Zivilisation. Kein Grund sich zu sorgen, wir haben uns den Dschungel gezähmt und gegebenenfalls eliminiert und für uns ein warmes Nest mit geregeltem Ablauf geschaffen.
Und natürlich haben wir ein Rechtssystem und ein Polizeiwesen, welches einen angeblich schützen soll. Denn offenbar existieren die Raubtiere immer noch.
Der im Dschungel existierende Kanibalismus scheint doch nicht ganz ausgerottet und die so hoch gelobte Zivilisation scheint ein sehr dünnes Mäntelchen zu sein. Die Gefahren sind noch da, aber anders, versteckter, undefinierter. Und es betrifft jeden, egal was und wie er denkt.
Die giftigen Schlangen tragen heute Krawatten und lächeln einen an, die tückischen Wurzeln liegen in Knebelverträgen, die Gifte finden sich im Supermarkt und die Verbote und Regeln sind wie die immer vorhandenen lästigen Stechmücken. Die Jagdgründe sind abgesteckt und wer sich nicht in Acht nimmt, wird leicht von einem grossen Tier zertrampelt, von einer giftigen Dorne gestochen oder einer giftigen Spinne gebissen. Mit nachhaltigen Folgen.
Die so hoch gelobte Zivilisation hat, wie der Dschungel auch, ihre eigenen Regeln. Im Gegensatz zum Dschungel sind das aber willkürliche Regeln, die oftmals keinen wirklichen Nutzen erkennen lassen. Regeln, die von einem Tag zum anderen ändern können. Was heute gut ist, kann morgen schon wieder anders sein. Und diese Welt, gemacht von Menschen, wird uns als Fortschritt verkauft. Wahrlich ein grosser Schritt – fort von jeglicher Natürlichkeit.
Wir werden gezwungen zu akzeptieren, dass mit Hilfe von erpressten Steuern und anderen erzwungen Abgaben, in unserem Namen andere Menschen beraubt, bestohlen, bedroht, an Leib und Seele geschädigt, genötigt, vergewaltigt und umgebracht werden. Mit der Androhung von eben solchen Folgen für uns selber und unsere Familien, wenn man es nicht tut. Trotz Entrichtung dieser Schutzgelder werden wir dazu noch verhöhnt, belogen, manipuliert, hintergangen, dumm gehalten, unsere Kinder werden uns weg genommen, indoktriniert und in ein gottloses Weltbild gepresst. Wir müssen Befehle ausführen, als Sklaven leben und zulassen, dass mit allen unseren Mitmenschen genauso umgegangen wird.
Und das soll dann der Höhepunkt zivilisatorischer Entwicklung sein?
Aus dem Dschungel ist heute ein Gefängnis geworden.
Mfg Chnopfloch
Air - Chnopfloch
Einmal etwas anderes ...
Zum Gedenken an eine alte Welt,
einer grossen Kultur des Klanges.
Und ein ganz grosses Dankeschön an alle, die etwas in die Kaffeekasse gegeben...

